
Dank unseres neuen Blended Learning-Konzepts kostengünstig und zeitsparend zum Erfolg
Sie sind Ärztin oder Arzt und haben sich ein wunderbares Ziel gesetzt:
- Sie wollen nach abgeschlossener Ausbildung in ihrem Heimatland die Approbation in Deutschland schaffen und sich eine medizinische Zukunft aufbauen.
- Und Sie haben bereits Level B2 bzw. C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzahmens (GER) erreicht.
- Idealerweise haben Sie einen Sprachkurs Deutsch B2 C1 Medizin absolviert und möchten jetzt den letzten Schritt in Richtung Karriere machen – die Fachsprachprüfung
C1 Fachsprachenprüfung für Mediziner
Das Bestehen dieser sehr anspruchsvollen C1 Fachsprachprüfung der Landesärztekammern ist in den meisten Bundesländern* Voraussetzung für Ihre Approbation.
*Ausnahmen sind Saarland = telc Deutsch Medizin B2 C1, Schleswig-Holstein und Hessen = telc Deutsch B2 C1 Medizin Fachsprachprüfung. Wichtig für Sie ist: telc Deutsch B2 C1 Medizin ist ein skalierbarer Test, d.h. Sie können je nach Ihrem Wissensstand mit einem Zertifikat telc Deutsch B2 oder C1 Medizin abschließen. Allerdings wird auch in diesen Bundesländern eine sprachlich und fachlich korrekte Kommunikation von Ihnen erwartet.
Sie haben ein klares Ziel und sind bereit für den letzten Schritt auf dem Weg zu Ihrem Traumjob!
Dann empfehlen wir Ihnen unseren 3×3-tägigen CRASHKURS zur gezielten Vorbereitung auf die C1 Fachsprachenprüfung der Landesärztekammern.
Um diese sehr anspruchsvolle Prüfung zu bestehen, liegt der Fokus unserer klinisch erfahrenen Dozenten und Ärzte auf der Fachterminologie sowie auf der professionellen und empathischen Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen unter möglichst realen klinischen Bedingungen.
Das Ziel ist die intensive Bearbeitung der drei Prüfungsteile:
- Arzt-Patienten-Gespräch (Anamnese)
- Schreiben eines Arztbriefes (Dokumentation)
- Arzt-Arzt-Gespräch (Anwendung der Fachterminologie)
Ihr Programm:
- Sie üben in Rollenspielen den professionellen und zugewandten Umgang mit Patienten unter Berücksichtigung interkultureller Aspekte
- Sie verfassen klare und verständliche medizinische Dokumente
- Sie führen fachsprachlich korrekte Arzt-Arzt-Gespräche
- Sie praktizieren die wichtigsten Regeln der Kommunikation
- und besprechen aktuelle Themen und Entwicklungen des deutschen Gesundheitswesens.
-
Umfang
50 UE à 45 Min. Präsenz-Training bzw. Virtual Classroom -
Teilnehmer
3-6 Personen (bei weniger TN erhöht sich der Preis oder verringern sich die UE) -
Kursort
BCU Sprachschule Regensburg, Inhouse oder ONLINE im Homeoffice -
Dauer
3 x 3 Tage (Freitag, Samstag & Sonntag), Freitag 16.00 – 19.30, Samstag 10 - 16.30 Uhr & Sonntag 10 – 13 Uhr -
Termine
Auf Anfrage -
Preis
p. P. 745€* (zzgl. Lehrmaterial ca. € 35,00 & Testgebühr ca. 400,00€ je nach Landesärztekammer) - KurszielVorbereitung auf C1 Fachsprachprüfung & BCU-Zertifikat über die Kursteilnahme
Aufgrund von Corona bieten wir diese gezielte FSP-Vorbereitung jetzt auch als individuell gestalteten ONLINE-Kurs im Einzel- oder Partnertraining oder in der Kleingruppe an.
NEU: Erhalten Sie den aktuellen Leitfaden 2020/21 für ausländische Ärzte mit Ziel Fachsprachprüfung (FSP) – Was müssen Sie für eine medizinische Karriere in Deutschland tun? Bitte machen Sie hier Ihre Angaben und erhalten dann den Leitfaden als PDF-Download:

* Wir sind nach § 4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.